Bringen Sie sich auch unternehmerisch auf den neusten Stand und profitieren Sie direkt vom Wissen hochkarätiger Branchenkenner. In engstem Bezug zum Blumenfachhandel erfahren Sie in unserem neuen 'Unternehmertraining' die wichtigsten Eckdaten und Erkenntnisse. Sie erlangen so in sehr kurzer Zeit viel betriebswirtschaftliches Wissen für die Praxis. Alles entscheidende Kompetenzen zum erfolgreichen Führen eines zeitgemässen Blumenfachgeschäfts. Packen Sie diese Chance und stellen Sie sich also gleich Ihr ganz persönliches Trainingsprogramm zusammen: Einen, zwei, drei, vier oder alle fünf Themen, ganz nach Ihren Wünschen.
Jedes Thema gilt als Einzelkurs und ist in sich abgeschlossen.
1 x 1 des Marketings im Blumenbusiness (8 Lektionen)
Welche Rolle spielt Marketing im betrieblichen Alltag eines Blumenladens? Lernen Sie, was hinter einem erfolgreichen Marketingkonzept steckt und wie es aufgebaut ist. Gerade in Zeiten des harten Wettbewerbs geht es darum, sich gegenüber den Grossanbietern gezielt zu positionieren. Wir vermitteln Ihnen das nötige Rüstzeug und machen Sie fit für die Zukunft.
Wann: Montag 23. September 2019
Referent: Rinaldo Walser
Online-Marketing und eCommerce (4 Lektionen)
Brauche ich als Blumenladen überhaupt eine Webseite? Welche Bedeutung hat Facebook in meiner Branche? Lohnt es sich, mit meinen Kunden per Newsletter zu kommunizieren? Und sollte ich meine Produkte auch online verkaufen? Mit diesen und vielen weiteren Fragen aus dem Bereich Online-Marketing beschäftigen wir uns intensiv und zeigen Ihnen, wie auch Sie in der digitalen Kommunikation erfolgreich mitreden.
Wann: Dienstag 24. September 2019
Referent: Rinaldo Walser
Betriebliche Kennzahlen interpretieren und Massnahmen ergreifen (4 Lektionen)
Unternehmerinnen und Unternehmer, welche Kennzahlen systematisch für die Betriebsführung einsetzen sind erfolgreicher. Lernen Sie, Kennzahlen „zu lesen“ und zu interpretieren sowie bei ungenügenden Werten geeignete Gegenmassnahmen anzuwenden.
Wann: Dienstag, 24. September 2019
Referent: Pius Schöpfer
Offertwesen & CRM (8 Lektionen)
„Es gibt nur eine Chance für den ersten Augenblick“. Dies gilt auch im Offertwesen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Kunden mit einem professionellen Angebotsmanagement von Ihren Dienstleistungen und Ihrem Unternehmen überzeugen. Denn eine hochstehende und gut ausgearbeitete Offerte ist die Basis für erfolgreiche Kundenbeziehungen.
Wann: Mittwoch, 25. September 2019
Referent: Rinaldo Walser
Betriebsorganisation im Blumenfachgeschäft (8 Lektionen)
Schaffen Sie sich mehr Übersicht durch die Optimierung von Arbeitsabläufen und Warenbeschaffung sowie durch zeitgemässe Inventur/Lagerbewirtschaftung. Gerade grössere Aufträge verlangen professionelles Planen, also den Einsatz von geeigneten Organisationstools.
Wann: Donnerstag, 26. September 2019
Referent: Christian Scheuermeyer
Informatik für das Blumenfachgeschäft (8 Lektionen)
Insbesondere mit Tabellenkalkulationen und weiteren Excel-Anwendungen lassen sich viele Prozesse im Tagesgeschäft wesentlich vereinfachen. Lassen Sie sich von einem profunden Branchenkenner die nützlichsten Anwendungen zeigen und nutzen Sie künftig diese Tools als Selbstverständlichkeit.
Wann: Freitag, 27. September 2019
Referent: Roland Padlina